Podcast Folge 4: “Heiße Zeiten”

Heute schwitzen Micha und Henning ganz ordentlich im Tegeler Forst und machen eine Pause unter unserer guten alten Marie.
Wir strecken gemeinsam unsere Fühler aus und versuchen herauszufinden wie es dem Berliner Wald im Klimawandel so geht.
Wie unterstützen die Förster*innen den Wald und seid ihr eigentlich auch schon Klimaschützer?
Brigitte Japp von den Berliner Forsten hat was ihr zum Thema Waldbrand unbedingt wissen solltet für euch in einem sehr interessanten Beitrag zusammengefasst: “Waldbrand- ein durchaus brandaktuelles Thema”
Noch ein paar spannende Links
für Kinder:
https://klexikon.zum.de/wiki/Klimawandel
https://www.youtube.com/watch?v=E1ZC0FT8z24
https://www.youtube.com/watch?v=vGNuFdXMmAo
für Erwachsene:
https://www.berlin.de/senuvk/umwelt/landschaftsplanung/klimawandel/index.shtml
https://www.berlin.de/sen/uvk/klimaschutz
für einen Familien-Ausflug in den Wald:
https://www.berlin.de/forsten/walderlebnis/wald-berlin-klima
Für alle, die noch mehr wissen wollen, ein paar Buchempfehlungen:
Giannella, Valentina (2019) : Mein Name ist Greta. Das Manifest einer neuen Generation (2. Auflage). Midas Verlag.
Ab 11 Jahren.
Schott, Hanna (2019) : Klimahelden. Von Goldsammlerinnen und Meeresputzern. Neufeld Verlag.
Ab 8 Jahren.
Scharmacher-Schreiber, Kristina; Marian, Stephanie (2019) : Wie viel wärmer ist 1 Grad? Was beim Klimawandel passiert. Beltz und Gelberg.
Ab 9 Jahren.