
EINEN BAUM UMARMEN
“Can’t hug a person? Hug a tree!”
Neues Jahr – alte Regeln…
Wieder mal lautet die Devise: Kontaktbeschränkung und Abstandhalten sind die Zeichen der Fürsorge und Solidarität! Wieder mal sind die Möglichkeiten, unseren Bedürfnissen nach Nähe und Anlehnung zu entsprechen, sehr eingeschränkt. Und wieder mal bietet uns der Wald, der Park oder die benachbarte Grünanlage die einzige Ablenkung aus dem anstrengenden Alltag und ausreichend Raum für kleine Verschnaufpausen, ausgedehnte Spaziergänge und/oder sportliche Betätigung.
Gerade in der kalten Jahreszeit ist das Bedürfnis nach häuslicher und menschlicher Wärme besonders ausgeprägt. Letzteres ist aber unter den derzeitigen Umständen kaum möglich. Deshalb möchten wir nochmal den Vorschlag der isländischen Forstbehörde aus dem letzten Frühjahr aufgreifen und Sie anregen, einen Baum in Ihrer Umgebung als einen Ort der besonderen Begegnung auszuwählen.
Bereits für unsere Vorfahren war der Baum ein Symbol der Stärke und Hoffnung und genau diese Attribute sind momentan für viele besonders wichtig, um diese herausfordernde Zeit meistern zu können. Daher möchten wir Sie hiermit ermutigen, sich einem Baum zu nähern, dort zu verharren, sich an ihn anzulehnen, an ihm aufzuschauen, ihn zu berühren, zu umarmen oder oder oder…
Machen Sie Ihre Baumbegegnung zu einem besonderen Moment, aus dem Sie dann entspannt und gestärkt in den Alltag zurückkehren können!
…. und wer vom Bäume umarmen gar nicht genug bekommen kann und Wettbewerbe mag, kann seine Umarmfähigkeiten auch bei der World Treehugging Championship im August 2021in Finnland unter Beweis stellen.
So schön kann’s sein:







HIER DER BEITRAG VOM APRIL 2020:
Bäume umarmen
Island verfügt gerade mal über knapp 3 % Waldfläche im gesamten Land und doch kam von dessen Forstverwaltung ein sehr nachahmenswerter Vorschlag für diese kontaktarme Zeit: Bäume umarmen!