Wilma Wusel entdeckt angenagte Bäume

Wilma Wusel geht baden und entdeckt angenagte Bäume

Horidojoho.

Ich darf endlich wieder durch den Wald stromern so viel ich will.  Bin ich echt froh.

Und ihr wisst es vielleicht gar nicht, aber in Berlin kann man super in Seen und Flüssen schwimmen gehen!

Neulich, als es warm genug war, bin ich los zur Havel. Ihr werdet staunen, was ich da entdeckt habe. Schaut euch das an! Alles angeknabbert.

Das waren sicher meine Freunde Babette und Benni die Biber und ihre Familie.

Habt ihr mal auf ein Stück Holz gebissen? Achtung, Vorsicht! Wenn ihr es probiert, es ist sehr hart.

Selbst das Holz von Weiden, welches die Biber besonders lecker finden und das man Weichholz nennt…von wegen weich!

Auf jeden Fall fällen die Biber alleine mit ihren Zähnen richtige große harte Bäume. Sie können in einer einzigen Nacht sogar einen bis zu 15 cm dicken Baum umnagen.

Ihre Zähne sind vorne ganz orange, weil da Eisen mit eingebaut ist, um sie stabil und hart zu machen. Ich staune immer, was es in der Natur so alles gibt.  

Ihr müsst unbedingt in Berlin mal am Wasser entlang gehen. Sogar im Tiergarten und im Park des Schloss Charlottenburg wohnen Biber und im Plänterwald an der Spree kann man Knabberspuren finden!

Ihr wisst sicher, dass Biber Dämme bauen können, aber hier in Berlin fällen sie Bäume, um an die Rinde und das frische Grün zu kommen. Sie sind nämlich Vegetarier!

Ich habe mich dann mal abends nah an ihr Haus die „Biberburg“ gesetzt, um Babette und Benni zu begrüßen und bevor es soweit war, konnte ich aber am Wasser schon viele andere Freunde sehen wie Schwan, Ente und Mücke. Es war die ganze Zeit sehr spannend. 



Und was sag ich Euch, als die Sonne untergangen ist, kam ein Biber rausgeschwommen.

Um aus ihrer Burg zu kommen, müssen sie immer tauchen, denn der Eingang ist unter Wasser und ob es Babette oder Benni war, konnte ich so gar nicht unterscheiden, die sehen sich so ähnlich! 

Ahoi an alle Wasserratten, ich hoffe, wir treffen uns mal beim Baden! Und vielleicht dürft ihr mal lange aufbleiben und an unseren tollen Gewässern mit euren Eltern auf Biberpirsch gehen. Es sind ja schließlich Ferien! 


Biber im Plänterwald

Kinderinfo
(Link zu Klexikon.zum.de)

Toller kurzer Biberfilm
(Link zu WDR Sendung mit der Maus)

Infos Biber in Berlin I
(Link zu bund-berlin.de)

Infos Biber in Berlin II
(Link zu berlin.nabu.de)

Infos Biber in Berlin III
(Link zu stadtwildtier.de)

Und hier könnt ihr die Berliner Badestellen und die Wasserqualität finden
(Link zu berlin.de)

Kommentar verfassen