Poetisches Hexenlabor im Plänterwald

Poetisches Hexenlabor im Plänterwald

Die Hexe aus dem Plänterwald (Foto: Tom Timmerhoff)

Wir veröffentlichen hiermit das Ergebnis unseres bilingualen Projektes “Poetisches Hexenlabor im Plänterwald”,
welches vom Bezirksamt Treptow-Köpenick/ Integrationsfond gefördert wurde.

Das Projekt für Grundschüler:innen mit und ohne Hörbeeinträchtigung ist 2020 gestartet.
Es besteht aus zwei Teilen:

Teil 1: Poetische Hexenfilme

Unsere drei poetischen Hexenfilme in Laut- und Gebärdensprache verbinden die Magie der Hexenwelt und der Gebärdensprache mit Erkenntnissen über unsere Natur und sind nun auf youtube zu sehen:

Baumzauber

Waldpoesie

Kräuterhexerei


Teil 2: Pädagogisches Begleitmaterial

Bei den Filmarbeiten (Foto: Tom Timmerhoff)


Mit unserem pädagogischen Begleitmaterial runden wir das Projekt ab:

(PDF im Adobe Acrobat Reader öffnen, damit Links funktionieren)

Die Anregungen darin laden ein, sich der Sprache der Natur und der Gebärdensprache kreativ zu nähern.


Wir hoffen, dass wir mit unserem „Poetischen Hexenlabor“ ein Öffnen für andere Lebenswelten im Sinne der Inklusion ermöglichen können, und wünschen Ihnen viel Spaß beim Ansehen der Filme sowie gutes Gelingen beim Umsetzen der einen oder anderen Vorschläge.

Carola Fabian (waldpädagogische Leitung / Waldschule Plänterwald)
Kerstin Müller (künstlerische Leitung / KULTURspreePARK e.V.)

Kommentar verfassen