Podcast Folge 19: “Geheimnis-volle Jäger – Teil 1”

Podcast Folge 19: “Geheimnisvolle Jäger – Teil 1”

Heute nehmen wir euch mit in den Wald zu geheimnisvollen Jägern. Jedes Kind kennt sie, aber habt ihr sie auch schon einmal ganz genau betrachtet? Ein Expertenteam erklärt uns, was es mit diesem Tier auf sich hat. Im zweiten Teil erfahren wir mehr über ihre Sprache und über ihre Lebensweise.

Links

Schau mal, was Wilma Wusel und die Fledermäuse im Wald erlebt haben!

Wissenswertes

Naturdetektive
Kindernetz.de
Klexikon

Videos

Wie leben Fledermäuse?
(Link zur Sendung mit der Maus)

MausSpezial: Fledermäuse
(Link zur Sendung mit der Maus)

DIY

Fledermauskasten selber bauen
(Link zum NABU)

Berlin, Hauptstadt der Fledermäuse

Fledermäuse in der BatCity Berlin
(Link zum NABU)

Podcast Folge 18: “Wilde Schwestern”

Podacast Folge 18: “Wilde Schwestern”

Heute geht es mit Lucas und Michael ab in den Wald. Jetzt wo es wieder wärmer wird, erwacht dieser aus seinem Winterschlaf und das Leben beginnt von neuem.

Wen treffen die beiden wohl heute?

Links

Warum sind Insekten so wichtig für die Natur?
(Link zu NaturDetektive des Bundesamts für Naturschutz)

Welche Wildbienenarten gibt es eigentlich?
(Link zu deutschlandsummt.de)

Projekt: Mehr Bienen für Berlin – Berlin blüht auf!
(Link zu wildbieben.org)

Darum sind Wildbienen wichtiger als Honigbienen
(Link zu quarks.de)

Biene Majas wilde Schwestern
(Dokumentarfilm von ARTE über Wildbienen auf YouTube)

Podcast Folge 17: “Draußenschule”

Podcast Folge 17: “Draußenschule”

Zusammen geht es mit der Lerngruppe Eichhörnchen der Wilhelm von Humboldt-Schule über ein gesamtes Jahr raus in die Natur.

Denn hier findet ein Teil des Unterrichts draußen statt. Warum? Weil draußen lernen in der Natur viel schöner ist!

Podcast Folge 16: “Zappenduster”

Podcast Folge 16: “Zappenduster”

Maja und Lucas wollen eine Nachtwanderung im Bucher Forst unternehmen. Bei soviel Dunkelheit ist ihnen aber dann doch ein bisschen seltsam zu Mute.

Zum Glück treffen sie vorher den Revierförster Olaf. Mal sehen was sie diese Nacht erleben…

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/sonstiges/nachtaktive-tiere.html

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/wald-nachts-im-wald.html

Hobrechtswalde (ehemalige Rieselfelder)

https://www.berlin.de/forsten/walderlebnis/hobrechtswald/

Podcast Folge 15: “Sommerspaß und Knabberfraß”

Podcast Folge 15: “Sommerspaß und Knabberfraß”

Bei einer sommerlichen Kanutour lässt ein mysteriöses Platschen auf dem Wasser Lucas und Maja aufhorchen.

Was das wohl war? Die Beiden machen sich auf, um dem Ganzen auf die Spur zu kommen.

Und, habt ihr herausgefunden, um wen es sich handelt? Auch im Plänterwald fühlt sich dieser Wasseranwohner ganz zu Hause.

Links zum Biber

Ein kleiner Film: Warum fällen Biber Bäume?
(Link zur Sendung mit der Maus)

Infos für Kinder: Tierische Holzfäller – wie Biber Landschaften gestalten
(Link zur Naturdetektive-Seite des BfN)

Infos über den Biber:

Der Biber – Deutschlands größtes Nagetier
(Link zur Deutschen Wiltierstiftung)

Der Biber in Brandenburg
(Link zur Seite des NABU Brandenburg)

Naturschatz #8: Der Biber
(Link zur Seite des NABU)